Für das sichere Fahren ist eine verlässliche Bremsflüssigkeit von elementarer Bedeutung. Sie sorgt beim initiierten Bremsvorgang dafür, dass die jeweilige Kraft übertragen wird – das Fahrzeug verlangsamt sich. Lenkflüssigkeit erleichtert in Fahrzeugen mit Servolenksystem hingegen die Bedienung des Lenkrads. Hochwertige Hydraulikflüssigkeiten sind für leichte Steuerung und fundamentale Sicherheit folglich unverzichtbar. Interlubes führt attraktive Angebote renommierter Marken zu einem günstigen Preis.
Unser Angebot an Hydraulikflüssigkeit umfasst zum Beispiel:
Von der Hochleistungsbremsflüssigkeit, die speziell für den Rennsporteinsatz entwickelt wurde, bis hin zur hochwertigen synthetischen Bremsflüssigkeit für Bremsanlagen mit Trommel- und/oder Scheibenbremsen, bei welchen eine Bremsflüssigkeit nach DOT (Department of Transportation) 3 DOT 4, DOT 5 und DOT 5.1 vorgeschrieben ist, reicht das hiesige Sortiment. Oftmals werden noch Begriffe wie Plus oder LV (für LOW Viskosity) den Bezeichnungen beigefügt. DOT-5-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typen gemischt werden. Bitte nehmen Sie bezüglich der Verwendung der jeweiligen Hydraulikflüssigkeit stets die zugehörigen Detailinformationen zur Kenntnis. Dort finden sich u. a. Angaben darüber, in welchem Bremssystem eine angebotene Bremsflüssigkeit verwendet werden darf.
Bremsflüssigkeit stellt ein zentrales Element eines funktionstüchtigen Bremssystems dar. Treten Fahrer oder Fahrerin auf das Bremspedal, dann wird der Hauptbremszylinder betätigt. Dieser durch einen Bremskraftverstärker unterstützte Vorgang sorgt dafür, dass die Bremsflüssigkeit zu den Bremsen gelangt. Da Flüssigkeiten nicht komprimierbar sind, wird die gesamte Kraft des Bremsimpulses übertragen – die Kolben der Bremse bewegen sich. In Abhängigkeit vom Bremssystem werden die Bremsklötze/Bremsbacken an die Bremsscheiben oder Bremstrommeln geführt. Das Fahrzeug verlangsamt sich durch den Prozess der Reibung oder es kommt, falls gewollt, zum Stehen.
Folgende Merkmale sind beim Kauf einer leistungsfähigen Bremsflüssigkeit für hydraulische Bremsanlagen zu beachten:
Durch die Reibungswärme beim Bremsprozess erwärmen sich die Bremsscheiben. Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen können mittel- und langfristig zu einer Verschlechterung der Bremsflüssigkeits-Qualität führen. Niedrige Füllstände oder sehr alte Hydraulikflüssigkeiten übertragen den Impuls nicht mehr mit der gleichen Kraft – der Bremsweg verlängert sich. Aus Sicherheitsgründen sind regelmäßige Bremsflüssigkeitswechsel daher unverzichtbar. Sie finden den Behälter für die Bremsflüssigkeit ungefähr auf Höhe des Hauptbremszylinders im Motorraum. Mehrere Hinweise zeigen den richtigen Wechselzeitpunkt für die Hydraulikflüssigkeitl an:
Autos mit hydraulischem Servolenksystem benötigen Servolenkflüssigkeit. Diese Hydraulikflüssigkeit hilft den Fahrern effizient dabei, die Vorderräder, etwa beim Ausparken, mit wenig Kraftaufwand zu drehen. Kontrolle auf Lecks und der Wechsel der Lenkflüssigkeit sollten regelmäßig – Richtwert: alle zwei Jahre oder 60.000 Kilometer – erfolgen. Achten Sie zudem auf ungewöhnliche Gerüche, unerwartete Geräusche beim Wenden, zunehmende Schwergängigkeit des Lenkrads, Flüssigkeitsrückstände unter der Vorderseite des Fahrzeugs und auf eine Farbänderung der Lenkflüssigkeit. Um die richtige Lenkflüssigkeit für Ihr Fahrzeug zu kaufen, prüfen Sie bitte den benötigten Flüssigkeitstyp in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Autos.
Fahren Sie stets mit maximaler Kontrolle und Sicherheit: Auswahl, Qualität und Preis der Hydraulikflüssigkeit stimmen immer, wenn Sie ein preiswertes Angebot von Interlubes nutzen. Ob Lenkflüssigkeit, Bremsflüssigkeit fürs Auto oder Motorrad-Bremsflüssigkeit – wir führen ebenso hochwertige wie lang erprobte Entwicklungen bekannter Hersteller. Nach der Bestellung liefern wir Ihre Ware innerhalb kürzester Zeit. Für Motorrad und Auto finden Sie hier Ihr optimales Produkt, und zwar ganz bequem mit wenigen Mausklicks. Jetzt Lenkflüssigkeit und Bremsflüssigkeit kaufen.