Der Markenname GLYSANTIN® kann seit der Erfindung der ersten Kühlerschutzmittel im Jahr 1928 als Synonym für Kühlerschutz verstanden werden. Im 21. Jahrhundert hat sich die Marke mittlerweile fest im europäischen Markt verankert. Das nächste große Ziel der Marke muss daher die Etablierung im internationalen Markt sein.
Bei GLYSANTIN®-Produkten handelt es sich um Motorkühlmittelkonzentrate auf Ethylenglykolbasis (auch Glycol/Glykol genannt), die in wassergekühlte Motoren eingesetzt werden. Diese Produkte sind wahlweise mit oder ohne Silikat zu erwerben. Heutzutage werden diese Produkte weltweit am häufigsten bei der Erstbefüllung eingesetzt und werden in einem stetigen Weiterentwicklungsprozess den aktuellen Anforderungen der führenden Automobilhersteller angepasst.
Bei GLYSANTIN® handelt es sich um ein Premium-Frostschutzmittel der Marke BASF, das die meisten Zulassungen der Fahrzeughersteller besitzt. Jedes Produkt bietet einen Dreifachschutz vor Korrosion, Überhitzung und Frost. Alle Produkte garantieren über das gesamte Jahr hinweg eine permanente Funktionssicherheit des Kühlsystems.
Alle in den Kühlsystemen eingesetzten Materialien werden durch GLYSANTIN® geschützt. Darunter fallen Grauguss, Aluminiumguss, Stahl, Messing oder auch Schlauchmaterialien. Sollte es an Kühlerschutzmitteln hingegen mangeln, so bietet die Kombination aus Wasser und hohen Temperaturen perfekte Bedingungen für auftretende Korrosion im Kühlsystem.
Das Kühlerschutzmittel GLYSANTIN® schützt auch im Sommer vor eventuellen Ausfällen. Ethylenglykol, eines der Hauptbestandteile von GLYSANTIN®, senkt nicht nur den Gefrierpunkt des Wassers, sondern erhöht zugleich auch dessen Siedepunkt. Dadurch wird das Überkochen des Kühlers verhindert. Ferner können sich dadurch auch keine (Kalk-)Ablagerungen im Inneren des Kühlers bilden, welche Verstopfungen der feinen Kühlkanäle herbeiführen können und die Abgabe von Wärme an die Umgebungsluft verringern. Als Folge kann es zu einer Überhitzung des Motors bei heißen Sommertemperaturen kommen.
In einem von hohem Druck umgebenen Raum können das Zusammenspiel von Vibrationen, Druckabfällen und hohen Temperaturen zu Kavitation führen. Die entstehenden Gasblasen fräsen tiefe Löcher in das Metall und schädigen als Folge die Wasserpumpe, den Zylinderkopf und die Laufbuchsen. Kommen GLYSANTIN®-Additive zum Einsatz, so bilden diese eine schützende Schicht im Kühlsystem, wodurch möglichen Kavitationsschäden entgegen gewirkt werden kann.
GLYSANTIN®, das Motorkühlmittelkonzentrat auf Ethylenglykolbasis, schützt die Kühlflüssigkeit vor dem Einfrieren, sodass es als Frostschutzmittel fungiert. In der kalten Jahreszeit besteht die Gefahr, dass das Wasser im Fahrzeugkühlsystem bei sehr niedrigen Temperaturen einfrieren kann. Im schlimmsten Fall kann das ausgedehnte Eis den Kühler und den Motorblock sprengen. Der Einsatz von Frostschutzmitteln kann dies verhindern; allerdings nur bei korrekter Anwendung. Das GLYSANTIN®-Konzentrat muss im richtigen Verhältnis mit Wasser verdünnt werden (empfohlen wird ein Mischungsverhältnis von 50:50), sodass Frostschutz und Wärmetransfer möglich sind. Die GLYSANTIN®-Ready-Mix-Produkte sind, wie der Name verrät, bereits im korrekten Verhältnis vorgemischt und können direkt verwendet werden.
Ist das Leitungswasser nicht härter als 3,5 mmol/l (20 Grad deutscher Härte) oder nicht mit mehr als 100 ppm Chlor oder Sulfat belastet, so kann es zum Verdünnen verwendet werden. Diese Werte können beim örtlichen Wasserwerk angefragt werden. Falls die Werte des Leitungswassers nicht bekannt sind, wird die Verwendung von destilliertem oder vollentsalztem Wasser empfohlen.
Ein regelmäßiger Wechsel des Kühlerschutzmittels wird nahegelegt
Ein Wechsel des Kühlerschutzmittels wird nach drei bis vier Jahren empfohlen, da sich ab diesem Zeitpunkt die im Mittel enthaltenen Schutz-Additive abbauen. Über diese Zeit hinaus bleibt zwar der Frostschutz weiterhin bestehen, jedoch ist der Korrosionsschutz nicht mehr gewährleistet.
Auch bei alternativen Antrieben wird der Kühlerschutz stets von wichtiger Bedeutung sein. Auf Grund dessen werden die Produkte von GLYSANTIN® weiterentwickelt, um den Anforderungen der neuartigen Technologien gerecht zu werden bzw. diese, wenn möglich, zu übertreffen.
Diese Webseite der Interlubes GmbH versteht sich als stets erreichbarer B2B-Shop, in dem Sie als Gewerbekunde Schmierstoffe wie Öle und Fette online kaufen können. Finden Sie Hightech-Produkte der besten Marken bei uns anhand der Artikelnummer, Viskosität oder dem industriellen Anwendungsgebiet und fügen sie Ihrem Anfragekorb hinzu. Unsere Fachberater senden Ihnen umgehend ein individuelles Angebot mit einem wettbewerbsfähigen Preis zu Ihrem Warenkorb zu. Bestellen Sie dann bequem online und profitieren von vollautomatischer Abwicklung, schnellen Lieferzeiten, und einfachsten Wiederkaufprozessen.