Fendt Motoröl
Fendt entwickelt seine Schmierstoffe in enger Zusammenarbeit zwischen Motorenherstellern und dem Fendt Engineering. Dadurch erfüllt jedes Fendt Motoröl strengste Vorgaben und Richtlinien, sodass die Produkte selbst unter harten Einsatzbedingungen bestens funktionieren. Motoröle schmieren die mechanischen Motorkomponenten, dichten die Kolbenringe ab und verhindern die Reibung zwischen den beweglichen Bauteilen. Sie tragen zur Kühlung bei und transportieren Verbrennungsrückstände und metallischen Abrieb zum Ölfilter. Interlubes führt hochwertige Motoröle der renommierten Marke in wählbaren Gebindegrößen.
Produktübersicht: Welches Motoröl von Fendt ist das Richtige?
Welches Motoröl von Fendt beziehungsweise welches Motoröl für Fendt Maschinen geeignet ist, beschreibt die folgende Produktübersicht.
- Fendt EXTRA GRADE 15W-40 ist ein mineralölbasisches Motoröl, das lange Ölwechselintervalle und enorme Motorsauberkeit unter schwierigen Betriebsbedingungen gewährleistet. Es besitzt ein hervorragendes Leistungsvermögen und weist ein speziell abgestimmtes Additivpaket für Nutzfahrzeuge auf. Durch den vielfältigen Einsatzbereich in Otto- und Dieselmotoren eignet sich dieses universelle Motorenöl für Traktoren, LKWs, Baumaschinen sowie für andere landwirtschaftliche Geräte.
- Fendt EXTRA TRANS 10W-40 wird als Getriebeöl für Schlepper unter normalen Bedingungen empfohlen. Das Universalöl vom Typ STOU eignet sich entsprechend der Herstellervorschriften aufgrund universeller Eigenschaften für Motoren, Vorderachsen, Getriebe, Nassbremsen sowie für Hydrauliksysteme.
- Fendt EXTRA TRANS 15W-40 wird als Getriebeöl für Schlepper unter harten Einsatzbedingungen empfohlen. Als Universalöl vom Typ STOU eignet es sich zudem für Maschinen in der Bau- und Landwirtschaft. Aufgrund seiner ausgewogenen Additivierung ist der Verwendung des Öls auch in Aggregaten möglich, welche ein Getriebeöl gemäß API GL-4 benötigen.
- Fendt HIGH PERFORMANCE GRADE 5W-30 ist ein aschearmes Hochleistungsöl, geeignet für moderne emissionsarme Dieselmotoren. Zu den Stärken zählen der ausgezeichnete Motorenschutz sowie das hohe Kraftstoffeinsparungspotenzial. Als Nachhaltigkeitsvorteile sind die lange Motorenlebensdauer, der Schutz der Abgasreinigungssysteme und die Möglichkeit verlängerter Ölwechselintervalle zu benennen.
- Fendt POWER GRADE 10W-40 eignet sich für die MTU Motoren des Katana (nach Herstellerfreigabe MB228.5). Zu seinen Eigenschaften zählt die hervorragende Leistung für Dieselmotoren von Fendt sowie längste Ölwechselintervalle und sehr gute Schutzeigenschaften. Formuliert wurde das Produkt für sämtliche Anwendungen in Euro 5-, Euro 4-, Euro 3- und Euro 2-Motoren in Landmaschinen und Nutzfahrzeugen, wenn diese kein Low-SAPS-Motorenöl benötigen und die genannte Spezifikationen erfordern.
- Fendt PREMIUM EXTRA GRADE 10W-40 wurde für die Baureihen Vario 800 S4 mit Deutz Motor TTCD 6.1 und Vario 900 S4 mit Deutz Motor TTCD 7.8 vorgeschrieben. Darüberhinausgehend eignet sich dieses Fendt Motoröl auch für ältere Traktoren und Landmaschinen, welche Low-SAPS-Schmierstoffe benötigen. Low SAPS beschreibt einen geringeren Anteil an Sulfatasche, Phosphor und Schwefel.
- Fendt PREMIUM GRADE 10W-40 schmiert Traktoren der Abgasstufe TIER IV final mit Partikelfilter. Genutzt wird das Produkt im 800er / 900er Fendt Vario S4 und Mähdreschern. Es gehört zu den Low-SAPS-Nutzfahrzeugmotorenölen für moderne Motoren, welche nach den neuen Normen ACEA E9 und API CJ-4 erforderlich sind.
FAQ
Welches Motoröl von Fendt eignet sich für Traktoren?
Fendt bietet die Produkte PREMIUM GRADE 10W-40, PREMIUM EXTRA GRADE 10W-40, POWER GRADE 10W-40 und HIGH PERFORMANCE GRADE 5W30 für Traktoren an. Die Baureihe bestimmt, welches Motoröl benötigt wird.
Welche Motoröle gibt es von Fendt?
Die Marke produziert Motoröle mit Eignung für Traktoren, Feldhäcksler, Schlepper, LKWs, Baumaschinen und weitere landwirtschaftlicher Geräte.