Das kanadische Unternehmen, Petro-Canada Lubricants, hat seinen Hauptsitz in Mississauga, Ontario. Die Jahreskapazität der Grundölraffinerie liegt bei über einer Milliarde Litern, sodass sie zu einer der größten Raffinerien der Welt zählt. Seit über 30 Jahren hat sich Petro-Canada der Erforschung, Entwicklung und Produktion von mehr als 350 Schmierstoffen, Spezialflüssigkeiten und Fetten gewidmet. Die Produkte finden nicht nur weltweit, sondern auch in den verschiedensten Branchen viel Anklang. Zu diesen Branchen zählen unter anderem das Transportwesen, der Bergbau, die Energieerzeugung, sowie die Bauwirtschaft, die lebensmittelverarbeitende Industrie und die Forst- und Landwirtschaft. Das Vertriebs- und Technikteam vertreibt diese Schmierstoffe in insgesamt mehr als 80 Ländern.
Die zahlreichen Produkte der kanadischen Firma übertreffen wichtige Spezifikationen, sodass die Kunden auf Grund von betrieblichen Effizienzsteigerungen Vorteile realisieren können, die sich auf das gesamte Unternehmen sehr positiv auswirken. Zudem analysiert Petro-Canada zusammen mit seinen Technikexperten die betrieblichen, sowie unternehmerischen Anforderungen seiner Auftraggeber und, in Kombination mit dem technischen Know-How, den vorhandenen technischen Ressourcen und dem Branchenwissen, werden gezielt Produkte ausgewählt, die das Wachstum der Firmen der Kunden weiter fördern. Für jedes analysierte Problem wird demzufolge eine Lösung gefunden.
Darüber hinaus garantieren die innovativen Schmiermittel verlängerte Ölwechselintervalle und einen verringerten Verbrauch an Energie. Damit können positiven Effekte für Kunde und Umwelt erzielt werden.
Qualität und Leistung sind zwei Schlagworte, denen sich das Petro-Canada mehr als verpflichtet fühlt. Alle Produkte übertreffen den sonst üblichen Standard. Folgende Zertifizierungen stehen ein für das enorme Qualitätsbewusstsein: ISO 9001, ISO/TS 16949, ISO 14001 und ISO 21469.
Petro-Canada Lubricants Inc. ist nach ISO 9001 und ISO/TS 16949 zertifiziert. 1993 bekam das Unternehmen, als erster Schmierstoffhersteller in Nordamerika, die ISO 9001-Zertifizierung. Strikt durchgeführte Audits sorgen dafür, dass alle Produkte nach dem beschriebenen Verfahren und mit den notwendigen Standards hergestellt bzw. produziert werden. 2002 war Petro-Canada zudem das erste Unternehmen weltweit, welches nach der ISO/TS 16949 zertifiziert wurde. Entwickelt wurde letztgenannte ISO von der International Automotive Task Force (IATF), die als Ergänzung zu ISO 9001 gesehen werden, denn diese technische Spezifikation beinhaltet supplementäre Anforderungen, speziell abgestimmt auf die Automobilindustrie. Da Petro-Canada als Hersteller global bekannt und anerkannt ist, besitzen sie zudem die ISO 14001-Zertifierung, ein renommiertes Konzept für den Erhalt und Schutz der Umwelt. Um dieser Norm gerecht zu werden, soll die Umweltverschmutzung reduziert werden und alle Mitarbeiter erhalten regelmäßige Schulungen und Informationen darüber, wie die angestrebten Umwelt- und Qualitätsziele erreicht werden können. Die gesetzten Ziele werden einem regelmäßigen Management Review Process unterzogen.
Sollte es bei Kunden, auf Grund von Mängeln eines Petro-Canada-Schmiermittels, zu einer Beschädigung der Anlagen kommen, so muss hierfür keine Werkstatt angerufen werden, sondern der Hersteller selbst übernimmt die Reparatur. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass das Produkt korrekt und nach Anweisung des Anlagenherstellers eingesetzt worden ist.
Bei der Herstellung der Grundöle wird großer Wert auf den Reinheitsgehalt gelegt. Dieser liegt auf Grund des HT (Hydro-Treating)-Raffinationsverfahrens bei herausragenden 99,9%, sodass diese Öle von Petro-Canada zu den reinsten Ölen von unübertroffener Qualität der Welt zählen. Diesen werden anschließend Additivkombinationen hinzugefügt, um Schmierstoffe mit einem allumfassenden Schutz und herausragenden Ergebnissen herzustellen. Petro-Canada verfolgt das Ziel, seinen Auftraggebern einen höheren Nutzen bzw. einen Leistungsvorteil zu liefern, welcher in einer Herabsetzung der Betriebskosten und in einer verbesserten Produktivität besteht.
Das Sortiment an Petro-Canada-Motorölen ist sehr breit gefächert. Alle Produkte erfüllen die aktuellen Garantiebestimmungen der nordamerikanischen, asiatischen und europäischen Fahrzeuge, für die die API-Betriebsstoffklassifikation SN oder ILSAC GF-5 gelten. Zudem sind diese Produkte auch für ältere Fahrzeugmodelle nutzbar, die nach der API SM oder ILSAC GF-4 empfohlen werden.
Produkte dieser Kategorie wurden in luft- und wassergekühlten Zweitaktmotoren unter den verschiedensten Bedingungen getestet. Leistungsfähige Additive, die in den Motorölen enthalten sind, weisen eine sehr gute Abrieb- und Verschleißfestigkeit auf, wodurch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Motoren gewährleistet werden. Darüber hinaus reduzieren die Additivsysteme die Ablagerungen an Zündkerzen, Kolben und Ventilen. Schauen Sie gerne bei Interlubes vorbei und fragen das geeignete Motoröl an.
Für Fahrzeuge die mit Diesel betrieben werden ist die DURON-Reihe von Bedeutung. Diese Motorenöle bieten sehr guten Schutz gegen die oft teuren Folgen der Rußbildung. Zu diesen Folgen zählen neben Motorverschleiß und einer verringerten Produktivität auch eine schlechtere Kraftstoffökonomie bzw. ein höherer Kraftstoffverbrauch.
Die Getriebeöle der kanadischen Marke sind für die allermeisten manuellen Getriebe, Differentiale, Zapfwellen und Achsantrieben für PKWs, LKWs und Geländefahrzeuge entwickelt worden. Es werden die Anforderungen von API GL-5 und MT-1, als auch die weltweit geltende Norm SAE J2360 erfüllt. Diese Produktreihe zeichnet sich aus durch eine hervorragende Wärme- und Oxidationsbeständigkeit. Ungeeignet sind diese Produkte aber für bestimmte Getriebe, die Öl vom Typ API GL-4 benötigen und für die GL-5/MT-1-ÖL nicht erlaubt ist.
Alle Automatikgetriebeöle, die Petro Canada auf den Markt bringt, erfüllen die neuesten Eignungsanforderungen der großen Automobilhersteller. Diese Produkte zeichnen sich aus durch einen hervorragenden Verschleißschutz und, damit einhergehend, für eine lange Lebensdauer der Getriebe. Auch bei niedrigen Temperaturen erzielen diese Öle sehr gute Ergebnisse.
Das DURATRAN SYNTHETIC DURATRAN ™ ist kompatibel mit den gängigsten Ölsystemen von Getrieben, Hydrauliksystemen, Zapfwellen, und, unter anderem, Nassbremsen und Servolenkungen in Land-, Forst- und Bauwirtschaftsfahrzeugen. Die Produkte erfüllen die Betriebsleistungsanforderungen der nordamerikanischen Hersteller, sowie zahlreicher anderer Hersteller auf der ganzen Welt.
PRODURO ™ TO-4+ und PRODURO FD-1 bieten neben einem sehr guten Schutz eine längere Nutzungsdauer des Öls und senken die Betriebskosten. Die PRODURO™ TO-4+-Öl sind Schmierstoffe, die die Schmierstoffspezifikationen Caterpillar TO-4 TDTO für Getriebeantriebsöle entsprechen und teils auch übertreffen. PRODURO FD-1-Schmierstoffe hingegen entsprechen den Schmierstoffspezifikationen des Caterpillar FD-1 für Achsantriebe.
Schauen auch Sie gerne auf unserem Online-Portal www.interlubes.de vorbei und fragen das gewünschte Getriebeöl an.
Für die unterschiedlichsten Anforderungen bietet Petro-Canada zahlreiche Schmierfette an. Insgesamt dreizehn unterschiedliche Mehrzweckfett-Schmierfette finden sich dabei im Sortiment. Das VULTREX MPG Synthetic Arctic ist für Zentralschmierungen, besonders bei Gelände- und Bergbaugeräten geeignet und kann auch bei sehr niedrigen Temperaturen genutzt werden. Auch die EP- und Antiverschleißeigenschaften sind sehr gut.
Das Vultarex MPG (EP 1 und EP2) kann bei Zentralschmierungen von stark belasteten Getrieben und Lagern genutzt werden. Das EP2 wird dabei besonders bei hohen Geschwindigkeiten und höheren Temperaturen empfohlen.
Das PRECISION Synthetic Heavy 460 besitzt die NLGI-Klasse 1,5 und eignet sich für Lager mit niedrigen bis mittleren Drehzahlen. Eingesetzt werden kann es bei hohen Belastungen, hohen Temperaturen und bei Bedingungen, wie sie in Stahlwerken, im Bergbau oder auch im Bauwesen und in der Fortwirtschaft vorherrschen.
Für Gleit- und Wälzlager wurde das PRECISION Synthetic Heavy 1500 mit der NLGI-Klasse 1,5 entwickelt. Dieses Fett kann bei geringeren Drehzahlen, bei größeren Belastungen und bei hohen Temperaturen genutzt werden und findet in der Branche Bergbau, Bauwesen und Forstwirtschaft Anwendung.
Das PEERLESS OG (0, 1 2, 2 rot, PLUS) ist ein langlebiges Mehrzweckfett, welches speziell für die Schmierung von belasteten Lager und Fahrgestellen im Bereich Industrie, Transportwesen, aber auch für Offshore-Anwendungen verwendet werden kann. Das Produkt kann somit bei hoher Feuchtigkeit und bei hoher Trockenheit angewandt werden.
Ein Premium-EP-Langzeitfett auf Lithium-Komplexbasis ist das PRECISION Synthetic mit der NLGI-Klasse 1. Das Schmierfett enthält synthetisches Grundöl, kann das ganze Jahr hinweg verwendet werden und bietet Schutz bei einem sehr weitläufigen Betriebstemperaturbereich.
Das PEERLESS LLG, NLGI-Klasse 2, findet seinen Einsatz bei sehr extremen Temperaturen und gewährleistet eine längere Lebensdauer. Auf Grund dessen wird es auch bei langlebigen Anwendungen empfohlen, bei Gleichlauf-Gelenken und bei Lagern und Gleitbahnen, die bei konstant hohen Temperaturen betrieben werden.
Ebenfalls zu den Lithium-Komplex-Schmierfetten zählt das PRECISION XL (EP1 & EP2). Eingesetzt werden können diese Fette bei Schwerlast- und bei Allzweckanlagen. Auch für Radlager, und bei On-und Off-Road-Fahrzeugen sind die Produkte geeignet. Das EP2 sollte vorrangig bei niedrigen und hohen Geschwindigkeiten verwendet werden.
Ausreichend Schutz bietet das PRECISION Synthetic Moly bei höheren Betriebstemperaturbereichen. Jedoch erzielt das Produkt auch bei kaltem Wetter eine sehr gute Leistung und garantiert bei hohen Temperaturen eine gute Schmierung.
Das PRECISION GP (General Purpose) ist ein auf Lithiumbasis basierendes Hochdruckschmierfett, das neben mittleren Temperaturbereichen eine Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser aufweist.
Bei sehr extremen Stoßbelastungen ist das PRECISION XL 3 Moly am besten geeignet. Als Anwendungsbereiche dienen Sattelkupplungen, Fahrgestelle und Königszapfen.
Speziell für die im Bergbau eingesetzten Caterpillar-Bagger (Modelle 5130 (7TJ und 5ZL) und 5230 (7LL), sowie den Radlader 994 (9YF)) ist das PRECISION XL 5 MOLY empfehlenswert, da es die entsprechenden Schmierstoffanforderungen erfüllt.
Ebenso zu den Petro-Canada-Mehrzweck-Schmierfetten zählt das PRECISION GP Moly EP2. Geeignet ist es für LKWs und für Werksmaschinen, die mit hohem Druck und Stoßbelastungen arbeiten. Fragen Sie Ihr benötigtes Schmierfett gerne über unsere Interlubes-Plattform an.
Neben den gängigen Mehrzweck-Schmierfetten bietet das Sortiment des Unternehmens aus Kanada auch spezielle Bergbau-Schmierfette und Spezial-Schmierfette an. Zu letzteren zählen zum Beispiel Schmierfette für Stein- und Diamantbohrer und Bohrpasten.
Diese Produkte werden in wassermischbare (CUTSOL™) und nichtwassermischbare (TRANSICUT™ und SUPERCUT™) Kühlschmierstoffe unterteilt. Erstgenannte werden eingesetzt, wenn eine schnelle Wärmeabfuhr besonders von Nöten ist. Verdünnt man diese Produkte mit Wasser, kommt es zur Entstehung von stabilen Emulsionen, die eine sehr gute Kühlfähigkeit und ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen der Schmierfähigkeit auf der einen, und den Hochdruckeigenschaften auf der anderen Seite aufweisen. Die nichtwassermischbaren Kühlschmierstoffe sind Schneidöle für den sofortigen Einsatz. Sie weisen sehr gute Schmierfähigkeiten und Anti-Schweißeigenschaften auf und verlängern dadurch die Lebensdauer der Werkzeuge.
Ebenso gehören Getriebe- und Hydrauliköle für die Industriebranche, Turbinen- und Getriebeöle für Windkraftanlagen, Gasmotorenöle, Kompressorenöle, Transformatorenöle, Gleitbahnöle und Wärmeträger-Flüssigkeiten zum Sortiment. Auch spezielle Schmierfette für die Lebensmittelindustrie bereichern die einzigartige Produktpalette von Petro-Canada. Schauen Sie gerne auf unserem Online-Anfrageportal www.interlubes.de vorbei und fragen Ihren gewünschten Schmierstoff an. Zu jedem Produkt finden Sie auf unserer Seite auch die entsprechenden Datenblätter.
Diese Webseite der Interlubes GmbH versteht sich als stets erreichbarer B2B-Shop, in dem Sie als Gewerbekunde Schmierstoffe wie Öle und Fette online kaufen können. Finden Sie Hightech-Produkte der besten Marken bei uns anhand der Artikelnummer, Viskosität oder dem industriellen Anwendungsgebiet und fügen sie Ihrem Anfragekorb hinzu. Unsere Fachberater senden Ihnen umgehend ein individuelles Angebot mit einem wettbewerbsfähigen Preis zu Ihrem Warenkorb zu. Bestellen Sie dann bequem online und profitieren von vollautomatischer Abwicklung, schnellen Lieferzeiten, und einfachsten Wiederkaufprozessen.