Hochwertige Shell Motoröle halten Ihre Geräte und Fahrzeuge am Leben. Qualitative Schmierstoffe tragen einen großen Anteil dazu bei, die Einsatzdauer und Funktionsfähigkeit von industriellen Installationen, teuren Maschinen und Kraftfahrzeugen zu optimieren. Die richtige Pflege und Wartung erhöht die Leistung und somit die Effizienz getätigter Investitionen. Gleichzeitig minimieren geeignete Öle und Schmierstoffe den gefürchteten Verschleiß, sie schützen Technik und Maschine jahrelang. Über 100 Jahre Erfahrung stecken in den Shell Produkten, welche genau dies leisten. Unser Sortiment bietet Ihnen die bekannt hochwertige und zuverlässige Qualität des Unternehmens. Überlassen Sie nichts dem Zufall: Nutzen Sie zum Betrieb Ihrer Maschinen und Nutzfahrzeuge nur die besten Lösungen.
Shell Produkte orientieren sich an den Bedürfnissen von Gewerbe und Industrie. Sie umfassen das komplette Spektrum von Motoröl und Getriebeöl über wasserbeständige Schmierfette bis hin zum Ölbinder. Damit Sie die benötigte passgenaue und leistungsstarke Lösung finden, stellen wir im Folgenden moderne Produktfamilien von Shell vor. Beachten Sie bitte, dass wir alle geführten Angebote in bewährten Gebindegrößen anbieten, damit Sie die ideale Menge bestellen können.
Die Viskosität von Motor-, Getriebe-, Hydraulik- und weiteren Industrieölen stellt eine zentrale Eigenschaft dar. Als Begriff leitet sich Viskosität vom lateinischen "Viscum" ab und bezeichnete die Mistel. Aus dem Saft der Mistelbeeren fabrizierten die Römer in der Antike einen klebrigen Leim für ihre Fallen. Im industriellen Kontext legt der Begriff Viskosität die Fließeigenschaften einer Flüssigkeit fest. Dieses Merkmal wird durch Druck und Temperatur am Einsatzort beeinflusst, es stellt eine sogenannte abhängige Größe dar. Nutzen Sie die auf dieser Seite möglichen Sortierungen der Produkte nach Viskosität.
Um die mechanische Reibung aller beweglichen Teile im Motor zu minimieren, ist der Einsatz von einem hochwertigen Motoröl erforderlich. Die Schmierung verhindert, dass Metall auf Metall reibt und der Motor sich durch diesen Prozess bis zur Schädigung abnutzt. Im Unterschied zum Getriebeöl weist Motoröl eine höhere Viskosität auf, es fällt insgesamt dickflüssiger aus. Seine Eigenschaften bewirken, dass es höheren Temperaturen standhält. Gleichzeitig sorgt das Motoröl für die nötige Kühlung im Motor, es schützt ihn oftmals mit geeigneten Zusätzen vor Korrosion. Einen wichtigen Teil der benötigten Pflege und Wartung leisten unsere Shell Motoröle, indem sie die kleinen Zwischenräume zwischen Kolben, Zylinderlaufflächen und den feinen Kolbenringen abdichten. Mehr Kraft und Lebensdauer für Ihre Motoren, das leisten die bewährten Motoröle von Shell.
Als sogenannte Additive werden öllösliche Zusatzstoffe bezeichnet, welche dem Produkt von den Herstellern beigemengt werden. Sie verändern die chemischen oder physikalischen Eigenschaften des Motoröls. Je nach Zusatz treten ganz unterschiedliche Wirkungen in den Vordergrund.
Das hiesige Sortiment bester Motoröle umfasst Lösungen für unterschiedliche industrielle und gewerbliche Einsatzgebiete: Vom Hochleistungsöl für stationäre Gasmotoren, welche mit Erdgas betrieben werden, über Motoröle für Hochleistungsmotoren bis hin zum überlegenen Schutz für alle Zweitakt-Benzin-Außenbordmotoren. Hier finden Sie genau das richtige Schmiermittel.
Shell Helix Motorenöle bestechen in diesem Kontext mit ihrer aktiven Reinigungstechnologie. Sie wurden speziell entwickelt, um Ihren Motor zu säubern und zu schützen. Je nach Einsatzzweck besitzen unsere hochwertigen Motoröle spezielle Reinigungsmoleküle. Diese verhindern Ablagerungen an sensiblen und meist sehr schwer zugänglichen Stellen. Somit leisten die Shell Motoröle ihren Beitrag dazu, Kraft und Haltbarkeit des jeweiligen Motors zu maximieren.
Varianten wie das Shell Helix Ultra Racing erfüllen die anspruchsvollen Anforderungen von bestimmten Hochleistungsmotoren. Dadurch finden die Hochleistungsöle ihre Anwendung in Rennmotoren. So setzt Ferrari auf Helix Ultra Racing und dessen effektiven Schutz vor Schlammbildung. Die niedrige Verdampfungsneigung sowie die hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Ölalterung komplettieren die Eigenschaften dieses Motoröls.
Die Shell Rimula Reihe bündelt Motoröle für Nutzfahrzeuge. Explizit konzipiert für den Schutz des Antriebs, tragen die Schmiermittel maßgeblich dazu bei, anfallende Betriebskosten zu senken. Die Langlebigkeit von Nutzfahrzeugen steigert das Return On Investement (ROI). Reduzierter Verschleiß markiert somit einen Hauptvorteil, saubere Motorteile garantieren zudem einen effizienten Betrieb. Ihre Fahrer können sich bei einem niedrigen Kraftstoffverbrauch auf das jeweilige Nutzfahrzeug Tag für Tag verlassen.
Zwei Zielgruppen spricht Shell an: Rimula Standard-Motorenöle sind bewährte Produkte mit Allround-Leistung, geeignet für moderne und bereits länger genutzte Fahrzeuge. Shell Rimula Premiumöle basieren auf den Grundölen der Shell Synthesetechnologie in Verbindung mit Hochleistungs-Additiv-Systemen. Beim Einsatz erhöht sich der Schutz auf drei Ebenen:
Der Marktführer integriert in sein Portfolio extra Angebote für Gasmotorenöle. Spezialisierte Fertigungen aus der Linie Mysella bieten verbesserten Anlagenschutz, lange Ölstandzeiten und hohe Anlageneffizienz. So fungiert Shell Mysella S3 N als Gasmotorenöl für den Einsatz in Viertakt- und Ottomotoren im stationären Bereich. Es nutzt Geräten, welche qualitative Öle mit optimiertem Aschegehalt für den Betrieb mit Erdgas benötigen. Das Öl mit der verlängerten Lebensdauer kann zudem mit Deponie- und Biogas benutzt werden.
Moderne Kraftfahrzeuge sind mit Schalt-, Automatik-, Verteiler- und Achsgetrieben ausgestattet. Sie benötigen spezielle Getriebeöle, damit sie ihre Funktion während der möglichst langen Einsatzdauer vollwertig erfüllen. Im Gegensatz zum Motoröl weisen Öle für das Getriebe eine geringere Viskosität auf, ihre Fließgeschwindigkeit liegt damit höher. Da die Umgebungstemperatur weniger hoch als in direkter Motorumgebung liegt, besitzen sie eine im Vergleich etwas geringere Hitzebeständigkeit. Ein Getriebeöl wird seltener als das Motoröl gewechselt, daher sollten Sie nur passende hochqualitative Angebote erwerben. Wählen Sie aus unserem reichhaltigen und für jede Situation aufgestellten Sortiment das beste Produkt aus.
Im Interlubes Onlineshop bieten wir weitere Produktfamilien der Marke Shell an, welche die Schmierung von Getrieben verbessern. Vergleichen Sie den Nutzen und wählen Sie die beste Lösung für Ihr Unternehmen aus.
In hydraulischen Systemen erfüllt das eingesetzte Öl eine dreifache Funktion: Vorrangig unterstützt es dabei, den hydraulischen Druck und somit die wirkenden Kräfte zu übertragen. Schmierung der beweglichen Bauteile markiert die zweite Anforderung. Zudem wohnt dem Öl in hydraulischen Anlagen bei der Abfuhr entstehender Wärme eine wichtige Rolle inne.
Weil in derartigen Installationen ein sehr hoher Druck bis zu vielen hundert Bar herrscht, fallen die Ansprüche an die verwendeten Öle ambitioniert aus. Denn neben der Temperatur spielt der Druck beim Fließverhalten von Hydraulikölen eine entscheidende Rolle. Die Produkte zur Schmierung arbeiten somit unter harten Bedingungen. Zugelassene hochqualitative Hydrauliköle von Shell bewähren sich seit Jahrzehnten in diesem anspruchsvollen Feld - sie leisten ihren Dienst als belastbares Betriebsmittel.
Um die genannten Anforderungen zu erfüllen, setzt Shell auf ein breites Portfolio von Hydraulikölen. Tellus Produkte decken ein breites Spektrum an Einsatzszenarien ab, die Öle meistern alle technischen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen. Sie verrichten ihre Dienste in Hinblick auf die Balance von Fließfähigkeit, Schmierfähigkeit und Temperaturabfuhr ideal. Zudem punkten die Tellus Hydrauliköle mit ihrer besonderen Langlebigkeit. Bis zu viermal längere Ölstandzeiten bieten einige hier geführte Offerten. Achten Sie auf die Details in den Produktbeschreibungen, wir bieten für den Kauf natürlich abgestimmte Gebindegrößen an.
Shell Tellus S2 MX und VX formieren die nächste Generation von Hydraulikölen. Die Innovationen fördern den störungsfreien Betrieb von Maschinen und Anlagen an sieben Tagen in der Woche. Ihr verbesserter Verschleißschutz senkt die Wartungskosten, die erhöhte Lebensdauer definiert neue Industriestandards. Wenn das Ziel der Betriebskostensenkung formuliert ist, dann wählen Sie Shell Tellus S2 MX und VX zur Optimierung von Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Hydrauliksysteme.
Ökologie und der allgemeine Anspruch verbesserter Umweltverträglichkeit halten ebenfalls bei Hydraulikölen Einzug. Shell Naturelle ist ein umweltverträgliches Hydrauliköl, welches biologisch schnell abbaubar ist. Daher kommt das Produkt in ökologisch sensiblen Umgebungen zum Einsatz – Verantwortung, Effizienz und Schmierqualität wirken zusammen. Folgende Merkmale kennzeichnen die Gattung:
Wer sich auf der Suche nach einem Hydrauliköl mit schnell abbaubarer Druckflüssigkeit sowie geringer Ökotoxizität befindet, greift zu den Angeboten aus dem Shell Naturelle Portfolio.
Shell bietet mit der Produktfamilie Tonna Premium-Öle an, welche sich besonders gut zur Schmierung der Gleit- und Bettbahnen von Werkzeugmaschinen eignen. Tonna Öle schützen grundsätzlich vor Verschleiß und ermöglichen den präzisen Betrieb der Werkzeugmaschinen. Die bei uns geführten Gleitbahnöle dieser Serie wurden zudem für das Schmieren von Arbeitstischen sowie für Vorschubmechanismen bei Werkzeugmaschinen entwickelt.
Informieren Sie sich in den genauen Produktbeschreibungen der Reihe Tonna über den spezifischen Einsatzzweck. So eignen sich die niedrigen Viskositätsklassen (Shell Tonna S3 M 32 oder 68) hervorragend für horizontale Gleitbahnen. Vertikale Gleitbahnen profitieren besonders von Shell Tonna S3 M 220.
Eine zuverlässige Schmierung legt das Fundament, um unter diversen Betriebsbedingungen gleichbleibende Leistungen zu erzielen. Nur Lager- und Umlaufsysteme, welche ihre spezifikationsgemäße Leistung erbringen oder übertreffen, arbeiten effizient. Da Schmiersysteme für industrielle Anlagen sich deutlich voneinander differenzieren, deckt die Shell Morlina Produktreihe mit der Kennzeichnung B ein breites Spektrum an Industrieanwendungen ab. Zwei werden im Folgenden exemplarisch skizziert:
Reduzierte Wartungskosten, Effizienz und weniger Kontaktverluste markieren die Hauptvorteile der breit aufgestellten Shell Morlina Produktserie. Wählen Sie das Lager- oder Umlauföl, welches Ihren Anforderungen gerecht wird.
Schmierfett erfüllen ihre Aufgabe dann zuverlässig, wenn sie die Maschinen auf verschiedenen Ebenen vor Abnutzung bewahren. Geeignete Schmierstoffe verleiben lange an der Reibstelle; sie schützen den sensiblen Bereich vor Spritzwasser, Feuchtigkeit und Verschmutzung. Dies erschwert oder verhindert die Korrosion. Der permanente Verschleißschutz definiert die zentrale Anforderung an ein geeignetes industrielles Schmierfett.
Die Shell Gadus Produktreihe verfolgt den Anspruch, lange Fettstandzeiten anzubieten. Folglich garantieren die Schmierfette dieser Familie durch ihre hohe Anlageneffizienz den bestmöglichen Mehrwert für Unternehmen. Das Sortiment von Shell umfasst Schmierfette mit zuverlässiger Leistung bei Standardanwendungen. Es enthält darüberhinausgehend Fette für einen geräuscharmen Lagerlauf. Lösungen offeriert Shell Gadus ebenfalls, wenn Sie ein Schmierfett suchen, welches hohen Temperaturen und Belastungen standhält. Bei der Auswahl sind die Aspekte Eindickertyp, Viskosität, Konsistenz sowie die Betriebs- und Anwendungsbedingungen zu beachten. Die Kennzeichnung der einzelnen Fette hilft dabei, ihre Funktionen und Eigenschaften zu unterscheiden:
Auf Basis eines Kalzium-Verdickers arbeitet Shell Rhodina BBZ. Das wasserbeständige Schmierfett wird speziell in Großwälzlagern genutzt. Es funktioniert in Settings, welche durch hohe Schwingungen und sehr geringe Verdrehwinkel gekennzeichnet sind. Die Schmierung der Blattlager von Windkraftanlagen sei als prototypisches Beispiel genannt. Für Anwendungen unter erhöhter Feuchtigkeit sowie für minderbelastete Lager bei tiefen Temperaturen eignen sich wasserbeständige Schmierfette bestens.
In unseren Kategorien finden Sie weitere Angebote für zahlreiche Zwecke, welche über die bereits genannten Anwendungen hinaus gehen: Darunter fallen Lösungen für biologisch abbaubare Schmierstoffe, lebensmittelgerechte Schmierstoffe und Multifunktionsöle. Zudem führen wir Ölbinder, Zweitaktöl und Schalungsöl. Informieren Sie sich bei Bedarf ebenfalls in den Rubriken Korrosionsschutzmittel, Kühler- und Scheibenfrostschutz sowie Pflegeprogramm.
1902 gründete die Royal Dutch Shell die deutsche Tochtergesellschaft "Benzinwerke Rhenania GmbH" in Düsseldorf. Schnell nahm diese eine fundamentale Rolle bei der Motorisierung in Deutschland ein. Ebenso zügig weitete sich die Produktpalette und das Geschäftsvolumen aus. Die Erfolgsgeschichte des Automobils in Deutschland ist daher eng verzahnt mit der expansiven Entwicklung der Firma, welche sich nach 1947 im Zuge des Neuanfangs in "Deutsche Shell Aktiengesellschaft" umbenannte. Seitdem prägte Shell - auch durch die mittlerweile über 2000 Tankstellen - das Angesicht von Straßen und Autobahnen.
Abseits von Bolide und normalem PKW etablierte sich Shell ebenfalls als Zulieferer: Die Marke versorgt derzeit rund 180 Unternehmen in Deutschland mit petrochemischen Produkten zur Weiterverarbeitung. Zu nennen sind beispielsweise Ethylen und Propylen. Diese Versorgung leistet ihren Teil, um den wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt der Gesellschaft zu gewährleisten. Eine Rolle, welcher man mit einem hohen Qualitätsanspruch und fortschrittlichem Denken begegnet. Hierzulande spezialisierte sich die renommierte Marke ebenfalls darauf, Millionen Haushalte mit Gas und Öl zu versorgen. Shell trägt dadurch zur Sicherung der Lebensqualität bei und beschäftigt als namhafter Arbeitgeber in Deutschland derzeit rund 4200 Mitarbeiter.
Zukunftsorientierung, Verlässlichkeit und Innovation markieren in diesem Kontext tragende Säulen der Firmenausrichtung. Im Laufe des letzten Jahrhunderts entwickelte sich Shell zum weltweit größten Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen. Mehr als 80.000 Mitarbeiter sind in rund 140 Ländern weltweit beschäftigt.
Immer wieder schärfte der Konzern sein Profil. Fünf übergeordnete Geschäftsbereiche bilden weltweit das kommerzielle Fundament:
Nachhaltige Energieversorgung markiert in der Gegenwart ein politisch und ökonomisch sensibles Thema, welches immer wieder Gegenstand von Diskussionen ist. Im öffentlichen Diskurs nimmt die Bedeutung nachhaltiger Energie stetig zu: Ob Versorgung der Wohnungen, zunehmende Mobilität oder Digitalisierung - Lebensqualität und Partizipation benötigt saubere Energie. 2008 startete deshalb der "Shell Energie-Dialog", die Diskussionsreihe behandelt aktuelle und zukünftige energiepolitische Fragen. Zu nennen sind:
Dialog und Austausch stehen im Vordergrund: Im Rahmen der Initiative erörtern die Teilnehmer neue Perspektiven, welche Wachstum und Erfolg mit verantwortungsvoller Energieversorgung in Einklang bringen können. Sowohl die Teilnehmer des Podiums als auch die anwesenden Gäste sind angehalten, sich einzubringen. Mit Erfolg - neben zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Wissenschaft nahmen viele Vertreter von Verbänden sowie bekannte Journalisten teil. Der Dialog ist im vollen Gange und trägt dazu bei, sich nachhaltig und zukunftssicher aufzustellen.
Shell strebt danach, die bereits erworbenen Kernkompetenzen im Bereich neuer Energien zu vertiefen. Basierend auf der Notwendigkeit, CO2-Emissionen zu verringern, leisten die Verantwortlichen einen Beitrag, um den Transfer der Energiesysteme in eine kohlenstoffarme Zukunft zu gewährleisten. Offen stellt sich der Konzern neuen Themen. Zum Beispiel der Idee, Wasserstoff als emissionsfreien Energieträger für Kraft- und Nutzfahrzeuge, Züge und weitere Anwendungen zu nutzen. Bereits jetzt leitet der Konzern konkrete Schritte ein, um die C02-Belastung zu senken. Folgende Ziele werden öffentlich genannt:
Auf organisatorischer Ebene schlug sich der fortschrittliche und umweltschonende Anspruch mit der Gründung des Geschäftszweiges "New Energies" im Jahre 2016 nieder, welcher das Portfolio perspektivisch erweitern soll.
Als Energieversorger zeigt sich Shell wirtschaftlich breit aufgestellt. Die Marke bietet zahlreiche Bonusprogramme, Kooperationen sowie Apps an, sie unterscheidet sich dadurch von vielen Mitbewerbern. Als Aktiengesellschaft fungiert Shell als Global Player, welcher strategisch durchdacht plant und handelt. Durch die moderne Ausrichtung stellt Shell sicher, dass Sie als Kunde jetzt und in Zukunft die bestmöglichen Lösungen erwerben können. Gleichzeitig fußen eben diese Lösungen auf energiepolitisch zeitgemäßen und technologisch fortschrittlichen Prinzipien.
Diese Webseite der Interlubes GmbH versteht sich als stets erreichbarer B2B-Shop, in dem Sie als Gewerbekunde Schmierstoffe wie Öle und Fette online kaufen können. Finden Sie Hightech-Produkte der besten Marken bei uns anhand der Artikelnummer, Viskosität oder dem industriellen Anwendungsgebiet und fügen sie Ihrem Anfragekorb hinzu. Unsere Fachberater senden Ihnen umgehend ein individuelles Angebot mit einem wettbewerbsfähigen Preis zu Ihrem Warenkorb zu. Bestellen Sie dann bequem online und profitieren von vollautomatischer Abwicklung, schnellen Lieferzeiten, und einfachsten Wiederkaufprozessen.