Lebensmittelgerechte Schmierstoffe

Um die strengen Anforderungen in der Lebensmittelindustrie und in der Landwirtschaft (Getränkeindustrie) erfüllen zu können, ist der Einsatz lebensmittelgerechter Schmierstoffe unabdingbar. Hauptsächlich werden die lebensmittelgerechten Schmierstoffe bei Baugruppen wie Schraubenverdichtern, Spindeln oder Getrieben eingesetzt. Um weitere Zusatzkosten in den Fertigungsanlagen auszuschließen ist es Pflicht lebensmittelgerechte Schmierstoffe einzusetzen.

Castrol
Artikelnummer: 11967617
Castrol
Artikelnummer: 6532969
Castrol
Artikelnummer: 6533009
Eni
Artikelnummer: 7263493
Eni
Artikelnummer: 7263986
Eni
Artikelnummer: 7264006
Fuchs
Artikelnummer: 6493818
Meguin
Artikelnummer: 9103409
MOBIL
Artikelnummer: 6999067
MOBIL
Artikelnummer: 7226069
MOBIL
Artikelnummer: 6999063
MOBIL
Artikelnummer: 6999066

Profitieren Sie von folgenden technischen Vorteilen der lebensmittelgerechten Schmierstoffe:

  • Schutz bei extremen Belastungen 
  • Schmiersicherheit mit bei hohen thermischen Belastungen 
  • Lebensdauer des Schmierstoffes wird erhöht 
  • Schutz vor Ablagerungen und Verschlammungen 
  • Schmiersicherheit auch bei hoher thermischer Belastung 
  • Bauteile werden geschützt und verzögert die Rostbildung 
  • hervorragendem Verschleißschutz und hoher Temperaturstabilität 

Klassifizierung der Schmierstoffe:

Lebensmittelgerechte Schmierstoffe benötigen eine H1 oder H2 Zulassung. Diese erfolgt durch die FDA (Food and Drug Administration, USA) und NSF, USA. H1 Schmierstoffe kommen in Bereichen zum Einsatz, in denen unbeabsichtigt ein Kontakt zwischen Lebensmittel und Schmierstoff hergestellt werden kann. H2 Schmierstoffe finden ihre Anwendung in Bereichen, in der ein Kontakt zu Lebensmitteln völlig ausgeschlossen ist.