Sonderkraftstoff für 2-Takt- und 4-Takt-Motorgeräte

Sonderkraftstoff bietet gegenüber herkömmlichen Kraftstoffen eine bessere Gesundheits- und Umweltverträglichkeit. Er hat außerdem in Forstwirtschaft und Gartenbau durch seine Performance enorm an Bedeutung gewonnen. Im Vergleich zu Benzin und 2-Takt-Gemisch werden die Vorteile von Alkylatbenzin deutlich: Es ist nicht umweltgefährdend, benzolfrei, weist eine höhere Reinheit auf und punktet mit seiner langen Haltbarkeit. Ob Sonderkraftstoff für die Motorsäge, Sonderkraftstoff 2T oder Sonderkraftstoff 4T – der Shop von Interlubes bietet attraktive Angebote mit optimaler Leistung zu fairen Preisen. Jetzt informieren und günstig bestellen.

TECTROL
Artikelnummer: 9585317

Alkylatbenzin im Vergleich zu normalem Benzin

Gängiges Benzin wird aus Rohöl hergestellt, darin sind rund 100 unterschiedliche Stoffe enthalten. Zum Beispiel Aromaten, Alekine, Benzol oder Schwefel. Für Mensch und Umwelt gelten einige dieser Inhaltsstoffe als schädlich. Viele Benzinarten tragen daher die Kennzeichnung umweltgefährlich.

Im Gegensatz dazu wird Alkylatbenzin aus reinen Gasen gewonnen. Selbige entstehen bei der Raffination von Rohöl. Die bessere Umweltverträglichkeit anwendungsfertiger Sonderkraftstoffe rührt daher, dass Alkylatbenzin nur aus etwa zehn unterschiedlichen Stoffen besteht. Es ist weitgehend befreit von gefährlichen Bestandteilen, enthält weniger potenziell schädliche Elemente.

Gründe für Sonderkraftstoff

  • Sonderkraftstoff weist deutlich weniger Schadstoffe auf, die Nervenschäden, Kopfschmerzen, Erschöpfung und Übelkeit verursachen können.
  • Alkylatbenzin ist frei von Benzol, welches bei der Entstehung von Krebs eine Rolle spielt.
  • In den Abgasen befinden sich bis zu 99 % weniger Kohlenwasserstoffe.
  • Verminderte Abgabe von Schwefelemissionen, minimierter Abgasgeruch.
  • Sonderkraftstoff reduziert die Bildung von troposphärischem Ozon um rund 40 %.
  • Ventile und Kolben der Motoren bleiben sauberer, weil Sonderkraftstoff keine ungesättigten Kohlenwasserstoffe enthält.
  • Die Produkte fördern die optimale Motorleistung – sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen. Sie tragen zum optimalen Kaltstartverhalten bei.
  • Verminderter Wartungsaufwand und weniger Kosten durch optimale Schmierung der Motoren bei Sonderkraftstoff 2-Takt. Sonderkraftstoff verbrennt sauberer, rückstandslos und reduziert den Kraftstoffverbrauch.
  • Die Lagerung von Sonderkraftstoff für die Motorsäge, Sonderkraftstoff 2-Takt und Sonderkraftstoff 4-Takt ist bis zu fünf Jahre ohne Qualitätseinbußen möglich.

Anwendungsbeispiele: Sonderkraftstoff 2-Takt und Sonderkraftstoff 4-Takt

  • Sonderkraftstoff 2-Takt eignet sich zum Beispiel ideal für Motorsägen, Motorsensen, 2-Takt-Mäher, Trennschleifer, Heckenscheren oder Mopeds.
  • Sonderkraftstoff 4-Takt findet hingegen Verwendung in Karts, Schneefräsen, Kommunalfahrzeuge, Zweirädern oder Rasenmäher.

Sonderkraftstoff online kaufen

Nutzen Sie die Vorteile von hochqualitativem Sonderkraftstoff für Forstwirtschaft, Haus- und Gartenarbeit. Bestellen Sie jetzt mit wenigen Klicks leistungsfähige Produkte bequem online.

FAQ

Was ist Sonderkraftstoff?

Sonderkraftstoffe zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Vergleich zu gängigem Benzin eine bessere Ökobilanz aufweisen. Aus diesem Grund werden sie bisweilen als „grünes Benzin" bezeichnet. Betrachtet man die Inhaltsstoffe, so zeigt sich, dass Sonderkraftstoffe sowohl benzolfrei als auch aromatenarm und schwefelarm sind. Sie setzen sich aus weniger Komponenten zusammen, sind daher reiner. Somit enthalten die Kraftstoffe weniger Bestandteile, die für die Umwelt oder den Menschen nachteilig bzw. gesundheitsschädlich sind.

Welcher Sonderkraftstoff ist der Richtige / welcher Sonderkraftstoff ist der Beste?

Die Auswahl des richtigen Sonderkraftstoffs sollte sich grundsätzlich an der Anwendung orientieren. Ob Sonderkraftstoff 2-Takt, Sonderkraftstoff 4-Takt oder Sonderkraftstoff für die Motorsäge, die Produkte sind jeweils auf ihre Anwendungbestimmung optimiert. Die Produktbeschreibung zeigt jeweils die Eignung des Kraftstoffs für bestimmte Motorgeräte auf.

Welche Eigenschaften besitzt Sonderkraftstoff?

Neben der Reduktion schädlicher Inhaltsstoffe weist Sonderkraftstoff weitere positive Eigenschaften auf: So erzielen die Produkte häufig eine bessere Leistung bei gleichzeitiger Schonung des Motors. Weil die Kraftstoffe sauber verbrennen, tragen sie ebenfalls zur längeren Lebensdauer der 2-Takt- und 4-Takt-Motorgeräte bei. Ebenfalls kann Alkylatbenzin länger gelagert werden, ohne dabei an Qualität einzubüßen.

Warum ist Alkylatbenzin „grünes Benzin“?

Weil das Produkt den Menschen und die Umwelt deutlich weniger als normaler Kraftstoff belastet, gilt ein Sonderkraftstoff als verantwortungsvoll und umweltverträglich. Die Beschreibung als „grünes Benzin“ fasst diese Eigenschaften prägnant zusammen.