Thermalöle und Kältemaschinenöle

Zahlreichen Handelsunternehmen aus den Segmenten Agrar, Bau und Energie dient Interlubes als kompetenter Partner, wenn es um hochwertige Schmierstoffe geht. Zu unserem Angebot zählen ebenfalls Thermalöle und Kältemaschinenöle für Kältekompressoren. Versorgen Sie Ihre Geräte nur mit hochwertigen Wärmeträgerölen und Kältemaschinenölen führender Marken, um von maximaler Leistung und reduziertem Wartungsaufwand zu profitieren.

Castrol
Artikelnummer: 18593249
Castrol
Artikelnummer: 6532970
Eni
Artikelnummer: 7263465
Eni
Artikelnummer: 7263498
Fuchs
Artikelnummer: 897176
Fuchs
Artikelnummer: 5642455
Fuchs
Artikelnummer: 904358
Fuchs
Artikelnummer: 904359
Fuchs
Artikelnummer: 904361
MOBIL
Artikelnummer: 6999070
MOBIL
Artikelnummer: 6999152
MOBIL
Artikelnummer: 7226173

Aufgaben und Vorteile von Thermoöl

Thermalöle – synonym Thermoöle genannt – sind mineralische, silikonbasierte oder synthetische Öle. Ihre Aufgabe besteht darin, industrielle Anlagen und Prozesse zu kühlen oder zu beheizen. Mehrere nützliche Thermoöl-Eigenschaften haben dazu geführt, dass sich die Produkte im Temperaturbereich bis 420 Grad Celsius etabliert und Wasserdampf teilweise ersetzt haben. Im praktischen Einsatz transportiert das jeweilige Wärmeträgeröl thermische Energie mit der jeweils benötigten Temperatur vom Erzeuger zum Verbraucher. Hoher Siedepunkt und geringer Gefrierpunkt machen es möglich, Thermoöle in einem umfangreichen Temperaturspektrum zur Dampferzeugung einzusetzen. Ergänzend sind weitere Vorteile zu nennen:

  • Wärmeübertragung mit sehr wenig Druck in einem breiten Temperaturbereich
  • Wenig Wartungsaufwand
  • Vergleichsweise geringe Investitionen
  • Wasseraufbereitung entfällt
  • Präzise Regulation

Kältemaschinenöl – Eigenschaften und Funktion

Kältemittel sind für die Kühleigenschaften eines Kühlsystems verantwortlich. Hingegen gewährleistet das jeweilige Kältemaschinenöl das reibungslose Funktionieren des Kompressors: Es sorgt für die Abdichtung innerhalb des Kompressors und schmiert die Maschinenteile.

Unser Angebot umfasst Kältemaschinenöl für industrielle Kühlsysteme, für Kältemittelverdichter und Kühlanlagen. Unsere Öle bieten Zuverlässigkeit, langanhaltende Leistung und Potenzial für deutliche Kosteneinsparungen. Öle für Kältekompressoren erfüllen gleichzeitig mehrere Funktionen:

  • Reduktion der Reibung
  • Prävention gegen Schäden und Verschleiß
  • Abdichten zwischen Hoch- und Niederdruckseite

Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Kältemaschinenöl?

Die Auswahl des richtigen Kältemaschinenöls basiert auf den Spezifikationen des Kompressors sowie auf der Gattung des genutzten Kältemittels. Damit ein qualitatives Kältemaschinenöl ideal schmiert, sollten folgende Kältemaschinenöl-Eigenschaften beachtet werden: thermische Stabilität, chemische Stabilität und Mischbarkeit mit Kältemitteln.

Thermische Stabilität

Um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, sollte das Öl extreme Temperaturunterschiede aushalten. Denn Kältemaschinenöle erbringen ihre Schmierleistung in einem vergleichsweise breiten Temperaturbereich. Praktisch muss ein Kältemaschinenöl im Verdichter ausreichend dickflüssig, im deutlich kühleren Part der Einsatzumgebung hingegen zuverlässig fließfähig sein. Hohe thermische Stabilität und robuste Wärmebeständigkeit sorgen dafür, dass ein optimal formuliertes Produkt Temperaturen bis 180 Grad Celsius verträgt – ohne dabei an Funktionalität einzubüßen.

Chemische Stabilität

Zu den relevanten Kältemaschinenöl-Eigenschaften zählt ebenfalls, dass ein Kältemaschinenöl mit dem jeweils verwendeten Kältemittel kompatibel ist. Nur dann ist eine chemische Reaktion mit dem Kältemittel – und somit ein unerwünschter, potenziell schädlicher reaktiver Prozess – ausgeschlossen.

Verhalten/Mischbarkeit

Kältemaschinenöle unterscheiden sich allgemein dahingehend, ob und inwieweit sie mit den Kältemitteln (z. B. Wasser, Ammoniak oder R134a) mischbar oder gar in ihnen löslich sind. Bitte nehmen Sie in Hinblick auf die unterschiedlichen Öltypen Alkylbenzol (AB), Polyalphaolefin (PAO), Polyolester (POE) oder Polyalkylenglykole (PAG) die jeweiligen Hinweise des Anbieters für die optimale Anwendung zur Kenntnis.

Seit dem 01. januar 2022 ist es untersagt gewerblich genutzte Kühl- und Gefriergeräte mit dem Kältemittel R134a in den Verkehr zu bringen.

Kältemaschinenöl und Wärmeträgeröl kaufen

Sie sind auf der Suche nach einem hochwertigen Thermalöl und/oder einem leistungsstarken Kältemaschinenöl? Dann sind Sie bei Interlubes genau richtig. Wir bieten leistungsstarke Entwicklungen und verfügen über eine langjährige Erfahrung im umfangreichen Spektrum der industriellen Schmiermittel. Kaufen Sie jetzt Kältemaschinenöl und Wärmeträgeröl, indem Sie bequem online bestellen. Die Lieferung unserer Angebote erfolgt ebenso schnell wie zuverlässig.